top of page
Suche

KI in der Welt der Elektrokonstruktion – Produktivität steigt enorm
Ein großer Schritt in der Elektrokonstruktion, die Einführung der Künstlichen Intelligenz, so wie jetzt von WSCAD vorgenommen.
Karl Obermann
22. Okt. 20242 Min. Lesezeit

Engineering Base bei Sunfire: Simultane Zusammenarbeit aller Ingenieur-Disziplinen
Um nicht zuletzt mit dem Thema grüner Wasserstoff schnell weiter zu kommen, hat Sunfire ein neues E-CAD-System eingeführt.
Karl Obermann
1. Apr. 20243 Min. Lesezeit

Umspannwerke nach IEC 61850 keine Pläne mehr
Diese neue Art der Software komplettiert den digitalen Anlagen-Zwilling in dem datenzentrierten System auf einzigartige Weise.
Karl Obermann
5. Feb. 20243 Min. Lesezeit

Antworten vom Profi – Engineering ist eine komplexe Sache
Es sind enorm viele Dinge ins Umfeld Digital Engineering hinzu gekommen. Wer soll sich da noch auskennen? Antworten gibt Peter Scheller
Karl Obermann
25. Sept. 20235 Min. Lesezeit

Cabinet AR App von WS-CAD: Neu jetzt mit Redlining-Funktion
Die neue Cabinet AR App macht das Leben der Anwender in der Werkstatt oder an der Bau-stelle leichter.
Karl Obermann
29. Aug. 20231 Min. Lesezeit

Mietsoftware im Trend: Bei WSCAD hat die Zukunft schon begonnen
Immer öfter, wird CAD oder Simulations-Software auch zur Miete angeboten, mit einigen Vorteilen für die Anwender.
Karl Obermann
13. Apr. 20233 Min. Lesezeit

Spannender Einsatz für die Siemens CAD/CAM/PDM-Plattform in Italien
Die Geschichte zeigt, wie man durch ausserordentliche Simulation zu ganz besonderen Konstruktionsergebnissen kommen kann.
Karl Obermann
30. März 20236 Min. Lesezeit

3DEXPERIENCE Lab in München eröffnet: Da staunst Du
Ein globales Impact Lab, welches zukunftsweisende Projekte mit starken positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft hat.
Karl Obermann
17. Okt. 20224 Min. Lesezeit


Automation für eine optimierte Fertigungsgeschwindigkeit
Wie man mit Hilfe von CAD/CAM in der Fertigung noch immer schneller werden kann, zeigte Tebis auf der AMB in Stuttgart.
Karl Obermann
10. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Erfolgreiches Comeback: Die AMB ist, was sie immer war
Die AMB ist als Messe – primär für Werkzeugmaschinen – wieder sehr gut gelaufen. Auch „Nebengewerke“ hatten was zu bieten.
Karl Obermann
3. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Dassault Systèmes mit außerordentlichem Programm für Start-ups: Hier wird geholfen
Wie geht das mit den Förderprogrammen von Dassault Systemès für junge Start-up-Unter-nehmen? Der Artikel gibt Aufschluss.
Karl Obermann
22. Sept. 20224 Min. Lesezeit


NX von Siemens ermöglicht eine bessere disziplinübergreifende Zusammenarbeit und Wissenserfassung
Siemens hat sein CAD/CAM/CAE-System dahingehend erweitert, dass nun eine bessere Integration zwischen Mechanik und PCB-Design entstanden ist
Karl Obermann
12. Sept. 20223 Min. Lesezeit


Vom einfachen Strich bis zum digitalen Zwilling
In den letzten 20 Jahren, haben die CAx Systeme einen Sprung gemacht. Das vorliegen-de Editorial zeigt Möglichkeiten aber auch Risiken auf.
Karl Obermann
9. Aug. 20222 Min. Lesezeit


Eine E-Gitarre: Von der Konstruktion mit SOLIDWORKS bis hin zur Fertigung mit dem HP-3D-Druck
Die Idee, eine E-Gitarre mit Hilfe von CAD und 3D-Druck zu realisieren, fand ihre Umsetzung, wie dieser Bericht zeigt.
Solidworks/Obermann
11. Juli 20226 Min. Lesezeit


Harmonisierung von Business und Ökologie: Nachhaltigkeit war der Grundgedanke dieser Hannover-Messe
Auch wenn diese Hannover Messe nicht ganz so groß und glamourös war, wie die früheren, ein Besuch hat sich dennoch gelohnt.
Karl Obermann
24. Juni 20225 Min. Lesezeit


Jetzt geht’s wieder los: Die Hannover-Messe in ganzer Pracht
Die diesjährige Hannover Messe findet in wenigen Tagen (30.05. - 03.06.) statt. Auch viele für Konstrukteure wichtige Firmen nehmen teil.
Karl Obermann
25. Mai 20225 Min. Lesezeit


Viele Solidworks-Händler sind nun bei Bechtle: Power im Netzwerk
Zum Bereich PLM Engineering & Manufacturing gehören alle Gesellschaften der Bechtle Gruppe, die sich mit PLM und 3D-Druck beschäftigen.
Karl Obermann
25. Mai 20224 Min. Lesezeit


Mit CAD entwickelt: Gondeln für den Stadtverkehr
Am 17.3.2022 erfolgte der Spatenstich für die Teststrecke eines gondelbasier-ten Transportkonzepts in Taufkirchen bei München.
Karl Obermann
13. Mai 20223 Min. Lesezeit


Xcelerator-Portfolio von Siemens wird weiter ausgeweitet: Neueste Version von NX vorgestellt
Siemens DI verbindet die Topologie-Optimierung von den Anforderungen über die Bauteilgenerierung bis hin zur additiven Fertigung.
Karl Obermann
11. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Schaeffler standardisiert auf PTC-Lösungen
Eine neue Allianz zwischen Schaeffler und PTC ist fokussiert auf die Optimierung der bestehenden Umgebung sowie deren Erweiterung.
Karl Obermann
7. März 20222 Min. Lesezeit
bottom of page