top of page
Suche

Vielfalt schafft Erfolg
Immer wieder trifft man auf Firmen, die durch Vielfalt ihre Existenz sichern. In der Großindustrie schaut es anders aus.
Karl Obermann
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit

Hat Qualität noch eine Zukunft?
Diese Frage stellte kürzlich eine Messezeitung (Fonmag) aus Frankfurt.
Wir würden sagen: überhaupt nur!
Karl Obermann
20. März2 Min. Lesezeit

Die Weltraumfahrt wird immer interessanter
In den letzten Jahren haben sich eine Reihe neuer Firmen gegründet, die Raketen entwickeln. Nennen wir als Beispiel Isar...
Karl Obermann
13. Aug. 20242 Min. Lesezeit

Rohrleitungskonstruktion integriert
Deutschland baut wieder Raketen. Mittlerweile sind es drei Firmen. Was hat das nun mit Rohren zu tun?
Karl Obermann
23. Juli 20242 Min. Lesezeit

Mechanische Funktionsteile aus Holz: 3-mal auf Holz klopfen
Früher undenkbar, heute eine Zukunftschance: Mechanische Bauteile aus Holz. Der Artikel gibt einen kleinen Einblick.
Karl Obermann
31. Mai 20242 Min. Lesezeit

Standort Deutschland sichern
Bei der Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft, hat jede Farbe andere Vorschläge. Hier ist der Verbund von Forschung und Industrie ist nötig
Karl Obermann
23. Feb. 20242 Min. Lesezeit

Trampeltiere brauchen wir nicht
In diesen, ach so schlechten Zeiten, haben „Schlechtreder“ Hochkonjunktur. Deutschland hat immer noch hervorragende Technologien zu bieten.
Karl Obermann
10. Jan. 20241 Min. Lesezeit

Wer bin ich in diesem Leben?
Viele Leute heute scheinen nicht mehr zu wissen, wer sie selber sind. Demnach scheinen sie auch nicht mehr zu wissen, wohin sollen wir...
Karl Obermann
9. Okt. 20231 Min. Lesezeit

Ahoi – Leinen los!
Was soll der neue Campus von Siemens in Erlangen?
Karl Obermann
4. Sept. 20232 Min. Lesezeit

Kritische Strukturen müssen auch richtig berechnet werden
Früher wurden kritische Strukturen dadurch beherrscht, dass man jede Menge Sicherheitsfaktoren draufpackte. In vielen Bereichen geht das...
Karl Obermann
4. Juli 20232 Min. Lesezeit


Vom Schleifpapier zum Mikrochip
In unserem Land werden bemerkenswerte Projekte angeschoben. Dazu gehört ganz sicher eine Chipfabrik im Saarland.
Karl Obermann
20. Feb. 20232 Min. Lesezeit


Es wird schon wieder
Noch immer sind wir aus allen Krisen, wieder herausgekommen. Deutschland ist stark, sagt der Bundeskanzler. Recht hat er!
Karl Obermann
9. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Schaut mal auf Eure Nachbarn
Es ist nicht alles schlecht – gerade in unseren Nachbarländern gibt es viel technologisches Potenzial. Ein Zusammenspiel bringt den Gewinn!
Karl Obermann
7. Nov. 20222 Min. Lesezeit


Vom einfachen Strich bis zum digitalen Zwilling
In den letzten 20 Jahren, haben die CAx Systeme einen Sprung gemacht. Das vorliegen-de Editorial zeigt Möglichkeiten aber auch Risiken auf.
Karl Obermann
9. Aug. 20222 Min. Lesezeit


Etwas zurückzahlen
Die Ozeane haben für die Entwicklung der Menschheit eine ungeheure Bedeutung gehabt. Darum sind wir aufgerufen etwas zurück zu zahlen.
Karl Obermann
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Nicht zu fassen
Sie sagen, wir sollten besser wie die Amerikaner oder Chinesen werden... Bleiben wir doch bei Made in Germany, dann klappt es!
Karl Obermann
4. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Mehr als ein Licht am Horizont
Werkzeugmaschinen sind ein Indikator dafür, was so passieren wird. Das starke Produktionsplus dieses Jahr kann uns optimitisch stimmen.
Karl Obermann
1. März 20222 Min. Lesezeit


Das hat man nun davon
Schockierend, dass man plötzlich kein Magne-sium mehr aus China bekommt, wie andere Din-ge auch. Was nun?
Karl Obermann
17. Dez. 20213 Min. Lesezeit


IAA und München passen gut zusammen
Das Messegelände war sehr nützlich – ansonsten hat die ganze Stadt für die nötige Show gesorgt.
Karl Obermann
7. Okt. 20212 Min. Lesezeit


Immer bessere Konstruktionen für die Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit, mehr noch Klimaschutz, sind in aller Munde. Die Mahner haben Hochkonjunktur. Ob sie auch Recht haben?
Karl Obermann
6. Sept. 20212 Min. Lesezeit
bottom of page